Prophylaxe
Individuelle Aufklärung – intensive Reinigung – Recall
Prophylaxe ist mehr als nur das Zähneputzen.
Hinter dem Begriff Prophylaxe verbirgt sich mehr als nur Zähne putzen. Was genau mit welcher Intensität zum Einsatz kommt, ist sehr individuell.
Kein Patient gleicht dem anderen. Jedes Alter hat seine eigenen Herausforderungen. Schwierige Zahnstellungen im Wechselgebiss, Zahnengstände, kieferorthopädische Apparaturen oder Zahnersatz erschweren oftmals die Reinigung. Auch die Implantatpflege bedarf besonderer Sorgfalt.
Bei unseren ganz jungen Patienten ist zudem die motorische Entwicklung noch nicht vollständig ausgereift. Auch in hohem Alter wird die Zahnreinigung zur täglichen Anstrengung.
Zertifizierte Praxis
Guided Biofilm Therapy Kompetenzzentrum für präventive professionelle Mundhygiene
Download Zertifikat (PDF, ca. 360kb)
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Zahnbelag bildet den Grundstein für Karies und Zahnfleischentzündung! Dann kann eine Parodontose-Behandlung notwendig werden. Lassen Sie es nicht so weit kommen.
Im Drogeriemarkt ist man angesichts der Angebotsvielfalt für die häusliche Zahnpflege überfordert. Welches Produkt ist das richtige für mich? Was wirkt am besten gegen Zahnbeläge? Im Rahmen der Professionellen Zahnreinigung können wir Ihnen diese und andere Fragen beantworten.
Effektives Vorsorgekonzept: Für Ihre Mundhygiene setzen wir uns ein
- Zahnärztin Kristin Daube erklärt Ihnen, wie selbst schwer zugängliche Stellen richtig gereinigt werden.
- Wir üben mit Ihnen den Einsatz von Zwischenraumbürstchen und Co und klären Sie über verschiedene Zahnpasten sowie Mundspülungen auf.
- Wir suchen die für Sie geeigneten Produkte heraus.
Nach der gründlichen Reinigung, polieren wir sorgfältig die Zähne und Zwischenräume. Je nachdem, wie hartnäckig die Beläge und Verfärbungen sind, kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz.
Raue Oberflächen und feste Zahnbeläge machen die häusliche Zahnpflege oft schwierig. Sauber polierte Oberflächen und Zwischenräume sind leichter zu reinigen. Bakterien haben weniger Chancen sich anzuheften. So sieht eine erfolgreiche Prophylaxe aus: Nach der Professionellen Zahnreinigung erlebt man ein sauberes, glattes Mundgefühl. Die Zähne erstrahlen wieder in ihrem natürlichen Weiß.
Der zeitliche Abstand zwischen einer Professionellen Zahnreinigung hängt von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem individuellen Kariesrisiko ab. Ihre Zahnarztpraxis in Baldham berät Sie gern.
PZR: Ab wann?

Ab welchem Alter ist eine Professionelle Zahnreinigung eigentlich sinnvoll? Am besten so früh wie möglich. Kinder können heutzutage kariesfrei aufwachsen. Dazu gehören auch die richtigen Ernährungsgewohnheiten und die Entwicklung eines Mundhygienebewusstseins – sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern.
Vorgelebt lernen und begreifen Kinder einfacher. Schon bei unseren kleinen Patienten ist das Heranführen an die richtige Zahnpflege wichtig. Altersentsprechend üben wir gemeinsam mit den Kindern die richtige Putztechnik. Wir begleiten sie durch die schwierige Zeit des Wechselgebisses. Denn vor allem die frisch durchgebrochenen Zähne sind besonders kariesgefährdet. Oftmals erschweren auch festsitzende kieferorthopädische Geräte das tägliche Putzen.
Wir helfen beim Bewältigen dieser besonderen Herausforderungen. Wenn wir es durch diese Zeit läsionsfrei geschafft haben, und regelmäßige Prophylaxe Behandlungen stattfinden, stehen die Chancen gut, dass Zähne bis ins hohe Alter gesund bleiben.